FC Möhlin auf Herbstwanderung
Gut gerüstet und mit der Sonne im Herzen starteten wir am Samstag um sieben Uhr morgens zu unserer Herbstwanderung 2024. Das mit der Sonne war allerdings so eine Sache: Sie begleitete uns zwar das ganze Wochenende, doch am Samstag versteckte sie sich hinter grauen Wolken. Den Wolken muss man jedoch viel Zurückhaltung attestieren, denn sie vermieden es, sich zu entleeren.
Nach einer angenehmen Reise erreichten wir unseren Hotspot. Der Kern der Stadt wurde ab ca. 1230 auf einem Rechteck von 250 x 110 Metern erbaut. Auf diesem der Gottesmutter geweihten Flur „Unserer lieben Frauen Feld“, das nach Westen steil in die Thurebene abfällt und im Süden felsig zur Murg hinunterführt, bezogen wir später unser Hotel, das – ganz dem Ort nachempfunden – schlicht „Hotel Frauenfeld“ hiess.
Doch zuvor ging es in Richtung Wigoltingen, wo uns ein ganz besonderer Event erwartete: Fussballgolf. Eine Mischung aus Fussball und Golf war unsere Herausforderung. Selbstredend hatten unsere technisch begabten Fussballer gegen die konditionell stärkeren Mitstreiter einen kleinen Vorteil. Da die Sportart für alle Neuland war, glich sich dies wieder aus. Nach der Rangverkündigung hätten eigentlich die besten Ausreden prämiert werden sollen, doch es fand sich keine neutrale Jury. Mit oder ohne Ausrede war es einfach toll.
Zurück in Frauenfeld genossen wir im Brauhaus unser Abendessen, begleitet von Traubensaft (schon vergoren) oder dem hauseigenen Bier. Wie in Grossstädten üblich, wollten wir die städtischen Busbetriebe zu christlicher Zeit etwas unterstützen – doch in Frauenfeld geht man mit den Hühnern zu Bett, und nach 22:15 fährt kein Bus mehr. Trotzdem erreichten wir unser Hotel und ruhten uns für den Sonntag aus.
Am Sonntag war es dann wirklich so weit: Die meisten von uns erblickten die Sonne mit ihren wärmenden Strahlen und freuten sich auf den Tag. Wandern und Grillieren standen auf dem Programm und wurden natürlich in die Tat umgesetzt. Eine kleine Vorhut musste den Grillplatz in Beschlag nehmen und selbstverständlich bis zum Eintreffen der Nachhut ein Feuer in Gang bringen. Es schien fast so, als wäre dies der einzige Grillplatz in der ganzen Umgebung, denn kaum brannte das Feuer, war die kleine Anlage gerammelt voll.
Nach der mittäglichen Stärkung traten wir die Heimreise an. Einige unermüdliche Teilnehmer suchten immer noch nach einer plausiblen Ausrede für ihr Fussballgolf-Ergebnis. Zwei tolle Tage voller Spass und Freude fanden ihren gewohnten Abschluss, und die Organisatoren wurden nochmals mit Dank überschüttet.